|
K o p e n h a g e n - B e r l i n Frühjahres-Klassiker mit dem Fahrrad |
![]() |
|
|
|||||
Ludi |
Nager | Steffen | Achim |
Ulli | Steffen |
|
START, Überblick | Kopenhagen | Koge - Gedser | Rostock - Woblitzsee | Woblitzsee - Berlin |
|
Unser Tourverlauf: | ![]() |
||
Begonnen haben wir unsere Tour in Koge, einem Vorort von Kopenhagen. Auf Grund der Zeit von einer Woche haben wir die tour in Dänemark etwas gekürzt. Ab Rostock haben wir "fast" den originalen Radweg befahren. Dieser ist 630km lang. Unsere Etappen: | |||
Kopenhagen (Koge) Vordingborg Rostock Güstrow Nossentin Woblitzsee Zehdenick |
- Vordingborg - Gedser (Rostock) - Güstrow - Nossentin - Woblitzsee - Zehdenick - Berlin (Hennigsdorf) |
71 km 75 km 68 km 60 km 76 km 82 km 64 km ca. 500 km |
|
Radwege: Ein wunderbares Naturerlebnis. ........ Wir hatten nur Sonnenschein, was das Radfahren sehr angenehm macht. In Dänemark blies uns häufig ein kräftiger Wind entgegen. Der ausgeschriebene Radweg an nur wenigen Stellen nicht ausgebaut. Er führt meistens auf gut asphaltierten Strecken entfernt von der Straße. Vor allem in Mecklenburg und Brandenburg führt der Weg durch viele kleine, hübsche Dörfchen. Die vielen Kirchen und renovierten Häuser sind eine Augenweide. |
|||
Ausrüstung:
Wir hatten uns entschieden ein Begleitfahrzeug zu mieten für den Transport der Fahrräder und des Gepäcks. Falls jemand nicht mehr konnte war ein Transport unproblematisch, allerdings musste auch immer jemand fahren. |
START, Überblick | Kopenhagen | Koge - Gedser | Rostock - Woblitzsee | Woblitzsee - Berlin |
|