(C) ludi-s Homepage |
Ludi's kleine Pilzkunde: Giftpilze |
Alle Abbildungen habe ich selbst fotografiert. Die Angaben zu Vorkommen und Wert sind dem "BLV Pilzführer" (ISB N:3-405-15147-3) entnommen. Für die Richtigkeit der Angaben übernehme ich keine Gewähr. |
|
Dickschaliger Kartoffel -Bovist Vorkommen: Juli bis November, in Laub- und Nadelwäldern, häufig Wert: Giftig
|
![]() |
Eingeknickter
Rißpilz
Vorkommen: Im Nadelwald, unter Kiefern und Fichten, besonders im Gebirge. Wert: Giftig, enthält Muscarin (Schweißausbrüche, Sehstörungen, Übelkeit mit Erbrechen, Magen- Darm-Koliken) |
![]() |
Fliegenpilz
Vorkommen: August bis November, im Laub- und Nadelwald, Parkanlagen, besonders unter Birken und Fichten. Wert: Giftig, wirkt auf das Nervensystem.
|
Grüner
Knollenblätterpilz
Vorkommen: Juni bis Oktober, im Laub und Nadelwald, Gärten und Parkanlagen, relativ häufig. Wert: Tödlich giftig, kolikartige Bauchschmerzen, Erbrechen, Daurdurchfall.
|
|
![]() |
Rinnigbereifter
Trichterling
Vorkommen: August bis Oktober, an grasigen Stellen, Kulturwiesen, Weiden, Felder Wert: Giftig, enthällt größere Mengen Muskarin.
|
![]() |
Grünblättriger
Schwefelkopf
Vorkommen: Mai bis November, an totem Laub- und Nadelholz, an liegenden Stämmen und Stümpfen, sehr häufig. Wert: Giftig, erzeugt Durchfall und Erbrechen, Latenzzeit 1/2 bis 3 Stunden.
|
![]() |
Ziegelroter
Schwefelkopf
Vorkommen: August bis November, an Laubholzstümpfen, häufig. Wert: Giftig, erzeugt Durchfall und Erbrechen, Latenzzeit 1/2 bis 3 Stunden.
|
![]() |
Blasse
Koralle
Vorkommen: August bis Oktober, Laub- und Nadelwald, besonders auf Kalkböden, lokal relativ häufig. Wert: Giftig, erzeugt Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall (Bauchweh-Koralle)
|
Hier weitere interessante Informationen zu Pilzen: | ![]() |
|
Indexseite |
|