Zeltplatzerkunder: www.nucki.de und www.ludi-s.de
Schiffshebewerk | Landkarte /Lage | Zeltplatzrundgang | Genaue Zeltplatzskizze | ||
Zeltplatzordnung | Highlights | Statistik | |||
Natürlich auch im Internet: | www.triangeltour.de | ||||
Neu ----------------> | Ergänzung von Roland |
Die Gegend bietet eine ganze Menge zu sehen. Ein Beispiel ist das Schiffshebewerk Niederfinow.
Das Schiffshebewerk Niederfinow - Ein Technisches Bauwerk besonderer Güte.
|
Doch nun die Erkundung des Zeltplatzes. Hier noch einmal die genaue Lage:
Der Zeltplatz liegt im Natur und Freizeitgarten fernab der großen Straßen im Finowtal am Rande des Choriner Endmoränenbogens. Der Lage im Biosphärenreservat "Schorfheide-Chorin" mit in der Nähe liegenden Naturschutzgebieten Rechnung tragend, steht der sorgsame Umgang mit der Natur in der Anlage an vorderster Stelle. |
Und dann standen wir plötzlich davor und wußten nicht so recht: "Ist das hier der Zeltplatz ?"
Wir haben uns sogleich geoutet: " Erkundung des Zelztplatzes im Auftrag einer größeren, gut situierten Reisegesellschaft." Somit stand einer Führung durch das Zeltplatzpersonal nichts mehr im Wege. |
Auch die "Neuen Medien" gehen am Zeltplatz
nicht vorbei. Selbstbedienungspaketzustelldienst -kann auch zum Gepäcktransport vom Auto zum Zelt (horch, was heißt das ?) genutzt werden. Telefonzelle der Deutschen Post mit Werbebanner, Sattelitennavigationssystem und Onlineverbindung zum Erdboden. |
Nun ein Blick zu den und hinter die Kullissen. Sanitärtrackt (links) und Küche (rechts). Hinweise zur Benutzung siehe Zeltplatzordnung. |
Es gibt auch einige Highlights,
die man auf anderen Zeltplätzen nicht gleich wiederfindet. Dazu gehört zweifelos der
Lagerfeuerplatz. Hier ist es am Abend sicher sehr gemütlich bei Wein, Weib und Gesang.
Doch beachte die Zeltplatzordnung. Im Hintergrund sehen wir Tipis (Lappenlager). Auch diese werden vermietet. |
Zum anderen liegt der Zeltplatz direkt am Finowkanal (das ist nicht der mit dem Hebewerk). Eine ordentliche Bootsanlegestelle macht das Ein- und Aussteigen sehr einfach. Bei schönem Wetter haben wir bim Bootsfahren bestimmt viel Spaß. Die entsprechende Ausrüstung kann selbstverständlich ausgeliehen werden. |
Natürlich wird auf dem Zeltplatz auch peinlichst auf
Sauberkeit geachtet. Auch hierzu gibt es selbstverständlich eine Zeltplatzordnung.
|
Stellplätze für Zelte: | 22 |
Mietbare TIPIS für je 4 Personen: | 4 |
Caravanstellplätze mit Stromanschluß: | 6 |
Verleih von: | Kanu, Fahrräder |
Zusätzlich: | Liegewiese, Schwitzzelt |
Kiosk: | Außenterrasse, Impiß, Getränke, Kuchen, Eis |
Sanitärbereich: | Warmwasser, Waschbecken, Dusche |
Küche: | Campingküche für Selbstverorger, Elektrokochplatten |
Hütten: | 2 Hütten mit 2x2 Schlafplätzen (spartanisch) 2 Hütten mit je 5 Schlafplätzen (spartanisch) |
Wir erkunden für Euch gerne noch weitere Zeltplätze: (Ludwig & Steffen).
Hier gibt es noch ein paar weitere Tips von Roland. |